Online Coaching Seminare
Online Coaching Seminare

Individuelles Einzelcoaching für Gründer
Die Zeit ist reif für Ihre Gründung! Sie haben bereits einen AVGS vorliegen? Hier können Sie Ihren Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein aktivieren.
Die Gründung einer Firma ist mit vielen Fragen verbunden. Unsere Berater helfen Ihnen bei der Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen, wie Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld, unterstützen Sie bei Erstellung des Businessplans und der Finanzierung.
Mit einem AVGS - kostenloses Coaching in die Selbständigkeit.
- Kontakt mit uns aufnehmen
- AVGS zusenden
- Wir übernehmen die weiteren Formalitäten
Das eigene Business starten
Der Start in eine Selbstständigkeit wirft am Anfang oft Fragen auf. Hier helfen wir! Unsere Proficoaches unterstützen bei der Gründung.
Ihre Gründungsidee steht im Fokus unseres Existenzgründungscoachings. Mit Hilfe Ihres persönlichen Coachs bereiten Sie Ihre Selbstständigkeit vor. Es wird ein Businessplan mit Finanzierungskonzept oder Marketingstrategie nach Ihren Bedürfnissen erstellt. Sie können dabei aus 25 verschiedenen Themenkomplexen, die für Sie passenden Inhalte wählen. Maximal können bis zu 120 Unterrichtseinheiten absolviert werden, je nachdem wie umfangreich Ihre Gründung und der benötigte Beratungsumfang ist.

Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Kosten für das Einzelcoaching werden in den meisten Fällen vollständig von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter übernommen. So bleibt die Beratung für Sie als Gründer kostenfrei.
Um an Ihrem individuellen Existenzgründercoaching teilnehmen zu können, benötigen Sie einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein), welchen Sie von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter erhalten können. Antragsvorlagen können Sie auch kostenfrei von uns erhalten.
Mögliche Themenkomplexe
Aus den folgenden Themenschwerpunkten können Sie die für Sie passenden wählen. Bei Unklarheiten hilft unser Coach Ihnen gerne dabei!

Kompetenzentwicklung mit DiSG®
Sich selbst kennenlernen. Potentiale entdecken. Mitmenschen besser verstehen.
Über 60 % der Menschen können sich selbst und andere nicht richtig einschätzen und ihre Potenziale nutzen.

Mit mehr als 50 Millionen Anwendungen ist das DiSG®-Diagnosesystem eines der weltweit erfolgreichsten Lernsysteme. Die Forschungsarbeiten des Psychologen William Moulton Marston haben gezeigt, dass Kommunikation davon abhängt, wie wir unsere Umwelt sehen. Durch DiSG® Profile wird erkennbar, wie sich Personen in Arbeits- und Stresssituationen verhalten und es macht ganz persönliche Antriebs- und Motivationsaspekte erkennbar.
Lernen Sie sich selbst besser kennen als je zuvor, mit einer zertifizierten und bewährten DiSG®-Analyse! Sie liefert Ihnen Erkenntnisse, die Sie i.d.R. nicht erwarten.
Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.
Und wer einmal den Menschen in sich begriffen, der begreift alle Menschen.
Einsatzmöglichkeiten des DiSG® Profils:

Mehr dazu unter: https://helpmybusiness.de/persoenlichkeitsentwicklung/
Vertriebsauf- und -ausbau

Vertriebscoaching
Viele Gründer und auch Bestandsunternehmen unterschätzen das Thema Vertrieb. Die besten Produkte oder Dienstleistungen verkaufen sich leider nicht von selbst. Ein fehlender Vertriebsaufbau führt schnell dazu, dass Umsätze hinter Planung zurückbleiben oder der Kapitalbedarf für das Unternehmen viel höher ausfällt.
Wir entwickeln mit Ihnen Ihre individuelle Vertriebsstrategie!
Die Aufgabe des Vertriebs besteht nicht nur darin, die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu verkaufen. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen vielmehr alle Maßnahmen, Entscheidungen und Prozesse, die den Weg der Waren von der Herstellung bis zum Kunden begleiten.
Aufbau der Vertriebsstruktur
Der Vertrieb ist nicht nur für den eigentlichen Verkauf zuständig, sondern genauso auch für den Aufbau einer Vertriebsstruktur, für die Entwicklung einer schlüssigen Strategie, für die Auswahl geeigneter Vertriebskanäle und für die kontinuierliche Überprüfung der Vertriebsorganisation inklusive der Optimierung der Vertriebsprozesse.